Osternacht  - 4. April 2015

Die Nacht wird hell wie der Tag - wie strahlendes Licht wird die Nacht dich umgeben -

Das Exultet gibt uns die tiefe Symbolik dieser Nacht der Nächte wieder. In die Nacht dieser Welt, mit ihrem ständigen Kreisen um sich selbst, mit ihrer Todverfallenheit, ihrer Unfähigkeit, über die eigenen Grenzen hinauszublicken, leuchtet das österliche Licht der Hoffnung und des Lebens. 

Christus ist auferstanden! Dies wollen wir den Menschen unserer Zeit entgegenrufen. Jenen, die das Dunkel ihres Lebens nicht überwinden können, eingespannt in die Unheilskreisläufe ihres Daseins. Jenen, die freiwillig das Dunkel der Gottferne gewählt haben. Jenen, die nicht mehr glauben können, nicht mehr lieben, nicht mehr hoffen, in deren Herzen es dunkle Nacht geworden ist. 

„Es war Nacht“ - war die kurze Situationsbeschreibung des Johannes, als Judas der Verräter den Abendmahlsaal verließ. Die Nacht des Unverständnisses und des Gottesverrates. Dieser Nacht wird die Nacht der Nächte, das strahlende Licht der österlichen Freude und Hoffnung entgegengesetzt. Das Dunkel der irdischen Beschränktheit weicht dem Licht Christi, der die Grenzen des Todes sprengt und uns das neue Leben erworben hat. 

Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden. Werden wir nicht müde, dies hinauszurufen in unsere Welt und unsere Zeit. In die Herzen der Menschen, dass das strahlende Licht der Hoffnung die trüben Augen der Gleichgültigkeit und Verzweiflung wieder hell und klar machen möge. 

Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden. Und weil er lebt, können wir neu leben!

Amen. 

 

heiligenlexikon_button.png

button_evangelium_neu.jpg

  • Default
  • Titel
  • Datum
  • Random
MEHR ANZEIGEN Alle anzeigen

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen