Palmsonntag, 20. März 2016

Wieder sind wir versammelt, um den Segen Gottes über unsere Palmzweige zu erbitten. Wieder werden wir unseren Herrn - wie jedes Jahr - in unsere Pfarrkirche geleiten. Und wir werden die Worte der Passionsgeschichte hören, diesmal nach dem Lukasevangelium. 

Ein Satz ist die Mitte dieses Evangeliums: „Wirklich, dieser Mensch war gerecht!“ - Das sagt der Hauptmann unter dem Kreuz. 

Dem, den wir hier in die Kirche begleiten, unserem Herrn, gibt der Hauptmann dieses schlichte Attribut „gerecht“. 

Das ist die letzte und tiefste Wurzel für alles andere. Kein himmlischer Glanz. Weder bei seinem Einzug in Jerusalem, schon gar nicht bei seiner Kreuzigung. Er ist gerecht. 

Alle Dramatik von Verrat, Kreuzigung, Tod, Auferstehung und Wiederkunft als Richter ins inbegriffen in dieser Aussage, dass er gerecht ist. 

Wir wissen, wie froh wir wären, an einem Politiker von heute einmal den Anhauch eines Gerechten erkennen zu können. Die negativen Umfragewerte sprechen eine andere Sprache. 

Jesus ist der Gerechte schlechthin. Auch wenn wir heute und in den kommenden Tagen hören, wie dieser Gerechte den Tod des Verbrechers stirbt. Wir wissen um ihn als Heiland und Erlöser. 

Begleiten wir ihn in seine Stadt Jerusalem. Nehmen wir ihn an - und damit seine ganze Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Liebe. 

heiligenlexikon_button.png

button_evangelium_neu.jpg

  • Default
  • Titel
  • Datum
  • Random
MEHR ANZEIGEN Alle anzeigen

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen