• Lesejahr B

    Lesejahr B

    Mehr Markus, aber auch Johannes ... Weiterlesen
  • Lesejahr A

    Lesejahr A

    Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus ... Weiterlesen
  • Lesejahr C

    Lesejahr C

    Mit Lukas auf Christus schauen ... Weiterlesen
  • Herrenfeste und Heilige

    Herrenfeste und Heilige

    Das Leben Jesu Christi und der Seinen ... Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Default
  • Titel
  • Datum
  • Random
  • Predigt zum 15. Sonntag im Jahreskreis C – 13. Juli 2025   Liebe Brüder und Schwestern in Christus, Die Lesungen dieses Sonntags laden uns ein, über die tiefgreifende Bedeutung der Liebe zu Gott und zum Nächsten nachzudenken und wie diese Liebe in unserem täglichen Leben Gestalt annehmen soll.
    Weiterlesen
  • Unsere menschliche Sprache besteht aus Zeichen – aus hörbaren, sichtbaren und spürbaren. Die Sprache ist ein wunderbares Mittel, um Unsichtbares darzustellen. Wie drücken wir Liebe, Traurigkeit, Hoffnung, Mutlosigkeit, Frieden und Konflikte aus? Wir setzen Zeichen. Jesaja war ergriffen von der Gegenwart Gottes. Er spürte Gott in seinem Leben. Wie konnte er das anderen mitteilen? Wie konnte er die Hoffnung weitergeben, die Gott schenkt? Er nahm dafür Jerusalem als Zeichen. Damit kann er nicht ein rein menschliches Gebilde meinen. Wie viele mächtige Diktaturen versuchten etwas Neues zu schaffen, um eine Einheit ihrer Untertanen zu bewirken. Sie sind gescheitert, wie das 20. Jahrhundert mit Leid verbunden gezeigt hat. Mächtige Gebäude, große Aufmärsche, wirtschaftliche und politische Konstrukte – alles ist vergangen und viele haben gelitten.
    Weiterlesen
  •   Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis C Die Lesungen des heutigen Sonntags sprechen auf vielfältige Weise von der Sendung und der Freude, die damit verbunden ist. Im Buch Jesaja hören wir eine Verheißung der Freude und des Trostes für Jerusalem.
    Weiterlesen
  • 29. Juni 2025 - Hl. Petrus und Paulus Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Dieser Tag ist etwas Besonderes. Für die Christen in aller Welt, weil mit Petrus und Paulus jene beiden Apostelfürsten gefeiert und verehrt werden, die als maßgebliche Kräfte in Gottes Hand das Leben und das Wachstum der Urkirche bestimmt haben und in ihrem Tun und Sein Vorbild sind für jede Epoche der Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit. 
    Weiterlesen
  • 12. Sonntag im Jahreskreis C - 22. Juni 2025 Einführung Am heutigen 12. Sonntag im Jahreskreis hören wir in den Lesungen von der Berufung und dem Auftrag, den uns Jesus Christus gibt. Wir sind aufgerufen, uns selbst zu verleugnen, unser Kreuz täglich auf uns zu nehmen und ihm nachzufolgen Es ist eine Einladung, unser Leben ganz auf ihn auszurichten und ihm in allen Dingen zu gehorchen.
    Weiterlesen
  • Worte können eine große Wirkung haben. Sie drücken eine Beziehung aus. Das spiegelt sich in einer Begebenheit wider, die mir heute erzählt wurde. In einem Dorf lebten Mutter, Tochter und Enkel ohne Kontakt zur Umgebung. Vor Jahrzehnten war etwas vorgefallen – irgendetwas mit einem Holzstoß auf ihrem Grund –, was ihnen Anlass war, niemanden mehr zu grüßen. Die Drei lebten isoliert in dem Dorf, schauten weg, wenn sie jemand auf der Straße freundlich ansprach. Als die beiden Frauen starben, blieb der Enkel im Haus, schon ein Mann von über 40 Jahren. Der Nachbar, der mir diese Begebenheit erzählte, war gerade im Garten, als der Mann auf der Straße vorbeiging. Er grüßte ihn freundlich und der Nachbar lächelte wie erlöst von der Isolation.
    Weiterlesen
MEHR ANZEIGEN Alle anzeigen

Alle Predigten

heiligenlexikon_button.png

button_evangelium_neu.jpg

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen

Protokollnachrichten