• Lesejahr B

    Lesejahr B

    Mehr Markus, aber auch Johannes ... Weiterlesen
  • Lesejahr A

    Lesejahr A

    Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus ... Weiterlesen
  • Lesejahr C

    Lesejahr C

    Mit Lukas auf Christus schauen ... Weiterlesen
  • Herrenfeste und Heilige

    Herrenfeste und Heilige

    Das Leben Jesu Christi und der Seinen ... Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Default
  • Titel
  • Datum
  • Random
  • 25. Sonntag im Jahreskreis A – 21. September 2023 Die Gewerkschaften steigen auf die Barrikaden, die Sozialpartner drücken in Interviews ihre Bestürzung und ihren Protest aus. Ein Großunternehmer bezahlt Arbeitern für einen ganzen Tag nicht mehr als für eine Stunde Arbeit. Welche Ungerechtigkeit!
    Weiterlesen
  • 24. Sonntag im Jahreskreis A - 17. September 2023 „Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben“ - Jesus Sirach weist uns an, Vergebung zu üben. 
    Weiterlesen
  • 23. Sonntag im Jahreskreis A - 10. September 2023 Liebe Gläubige! Die drei Lesungen dieses Sonntags erinnern uns daran, dass wir auf unserem Weg zu Gott nicht allein sind. Wir tragen Verantwortung für die anderen. Wir müssen einmal auch darüber Rechenschaft ablegen, ob wir alles dafür getan haben, dass unser Bruder, unsere Schwester auf dem gottgewollten Weg bleibt oder auf diesen zurückkehrt. So wird der Prophet berufen, so unterstreicht der Völkerapostel Paulus diesen Aspekt der besondern Verantwortung füreinander und konkretisiert die wachsame Sorge, die aus dem neuen Gebot der Liebe erwächst: Bleibt niemanden etwas schuldig, nur die Liebe schuldet ihr einander immer! Vor diesem Hintergrund hören wir die Worte des Herrn im Evangelium. Was soll der Jünger tun, wenn sein Bruder
    Weiterlesen
  • 22. Sonntag im Jahreskreis, 3. September 2023   Manchmal tauchen Wünsche im Leben auf, die uns momentan sehr verlockend und wichtig erscheinen. Unser ganzes Herz, ja mehr noch, unsere ganze Existenz, unser ganzes Glück scheint von der Erfüllung unser Wünsche abhängig zu sein. Bei näherem Hinsehen aber würde uns ihre Erfüllung nicht das bringen, was wir eigentlich vom Leben erwarten und worin unsere Lebensaufgabe besteht. Das ist nicht nur bei kleinen Kindern so, denen die Eltern des Öfteren sagen müssen:»Das ist nicht gut für dich!«, sondern auch bei uns Erwachsenen.
    Weiterlesen
  • Gestern hatte ich die Gelegenheit, nach einer Hochzeit mit einem Gast zu sprechen. Er kam selbst auf mich zu, erzählte mir von seiner Arbeit als Unfallchirurg. Er konnte in vier Jahrzehnten viele Menschen retten. An seiner Hand sind einige Menschen gestorben, auch Kinder, er hat sie bis in ihr Sterben hinein begleitet, ihnen die Hand gehalten, für sie gebetet. Der Einsatz für die Menschen war nicht leicht, aber erfüllend. Ein Satz ist mir im Gedächtnis geblieben, der seine Motivation, seine Kraftquelle offenlegte: „Dein Werk durch mich“. Gott wirkt durch ihn. Er gibt ihm die Kraft dafür. Gott handelt, und der Arzt sieht sich als Sein Werkzeug. Ist das zu fromm? In den Augen des Arztes war diese Überzeugung zu lesen.
    Weiterlesen
  • 21. SONNTAG A - 27. AUGUST 2023  »Für wen halten die Menschen den Menschensohn?«, fragt Jesus seine Jünger. Stellen wir uns doch einmal vor, wir säßen hier beisammen, zu Beginn des Gottesdienstes in unserer Kirche – und plötzlich kommt Jesus in unsere Mitte, so wie er damals mit den Jüngern unterwegs war. (Ich weiß schon, er ist hier gegenwärtig in Wort und Sakrament – dies soll jetzt theologisch nicht hinterfragt werden. Aber wie wäre es, wenn er als Mensch, wie damals vor 2000 Jahren käme?)  »Sagt mir, für wen halten die Menschen mich?« – Was antworten wir ihm? Was halten wir selbst von Jesus, für wen halten wir ihn? Unsere Antworten würden anders aussehen als jene der Jünger: »Die einen halten dich für einen
    Weiterlesen
MEHR ANZEIGEN Alle anzeigen

Alle Predigten

heiligenlexikon_button.png

button_evangelium_neu.jpg

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen