Beruf finden

  • Hörbuch: Das ganz normale Wunder - 100 Glaubenszeugnisse von katholischen Priestern

    100wunder.com

    Dankbar stellen wir hier ein wertvolles Hörbuch auf SoundCloud zur Verfügung - und das kostenlos.

  • Hören auf den Ruf Gottes! (Winfried Abel)

    Spiritual Winfried Abel

    Pfarrer Winfried Abel (ehem. Gefängnisseelsorger, Pfarrer und Spiritual) erklärt, auf welch vielfältige Weise Gott jeden Menschen ruft.

    Dabei geht es nicht nur um die Berufung zum Priestertum oder Ordensstand, sondern vor allem um die grundlegende Berufung jedes Menschen zum Leben.

  • I Will Follow - Ich werde nachfolgen

    Aus dem Clip I Will Follow (Ich werde nachfolgen) von Ascension Press

    Ein lieber Freund war so gut und hat uns einen deutschen Untertitel zu diesen Lebenszeugnissen zweier Priester gemacht. Danke Héctor! 

  • Initiative in der Berufungspastoral Graz

    Im Augustinum (Graz) besteht seit einigen Jahren für junge Männer die Möglichkeit - geistlich begleitet - in Gemeinschaft zu leben. Dies soll mithelfen, eine Lebens-Entscheidung leichter zu ent-decken. Mit jedem Interessenten werden ein Aufnahmegespräch geführt und Vereinbarungen über das Mitgestalten des Lebens im Haus getroffen.

    Weitere Informationen gibt es hier: berufung.graz-seckau.at

    Berufung entdecken - Hineinwachsen in das Leben mit Christus
    Berufung klären - Auf dem Weg des Christseins geht es darum, den "Willen Gottes" für sich und sein Leben zu erkennen
    Berufung leben - Den Ruf Gottes im eigenen Leben sichtbar machen

     

  • Konkreter Weg der Berufungsfindung (Gemeinschaft Emmanuel)

    Die Gemeinschaft Emmanuel bietet eine besondere Form der Berufungsfindung:Unbenannt7.png

  • Krise! Lebensentscheidung steht an

    Lieber Firmkandidat! Das vorliegende Papier beinhaltet Anregungen, um zur volleren Entfaltung deines Seins zu gelangen – es sind Kriterien für eine gute Lebensentscheidung. Ausformuliert ist es hinsichtlich Berufs- und Ausbildungswahl. Analog gilt es aber auch für andere Fragestellungen: zB. Partnerschaft.
    Welche Möglichkeiten gibt es, um meinen Weg zu finden?
    Welche Kriterien gibt es, um zu unterscheiden, ob dieser Ausbildungsweg / dieser Beruf / diese Partnerschaft für mich gut ist?
    Und: Gott hat einen guten Plan für mich, mehr noch: die beste Berufung.
    Wie aber kann ich den Ruf Gottes in meinem Leben vernehmen?

    ich bin berufen newman.jpg

    Als PDF zum Download:

  • Mit Gott geht's um mehr - lebendige Glaubenszeugnisse

    Wenn andere erzählen, kann man viel lernen. So ist es auch im geistlichen Leben. Die Beziehung mit Gott, das Finden guter Wege und mein Leben als Christ sind spannende Themen, die uns beschäftigen. Die Gemeinschaft Emmanuel hat wahre Geschichten zusammengetragen. Geschichten aus dem Leben, in denen Gott eine Rolle spielt.

    Unbenannt5.png

     

    HIER geht's zu den Lebensgeschichten [LINK].

  • OPTATAM TOTIUS

    Das Dekret des II. Vatikanums über die Ausbildung der Priester

    Das wichtige Dokument vom 28. Oktober 1965 findet sich hier [LINK].

    Im Vorwort heißt es:

    Die erstrebte Erneuerung der gesamten Kirche hängt zum großen Teil vom priesterlichen Dienst ab, der vom Geist Christi belebt ist; dessen ist sich die Heilige Synode voll bewußt. Deshalb unterstreicht sie die entscheidende Bedeutung der priesterlichen Ausbildung und weist einige grundlegende Leitsätze auf; durch sie sollen die schon durch Jahrhunderte praktisch bewährten Gesetze bestätigt und Neuerungen in sie eingeführt werden, die den Konstitutionen und Dekreten dieses Heiligen Konzils wie auch den veränderten Zeitumständen entsprechen. Da eine solche Priesterausbildung wegen der Einheit des katholischen Priestertums für alle Priester des Welt- und Ordensklerus und aller Riten notwendig ist, sind diese Vorschriften, die unmittelbar den Diözesanklerus betreffen, mit entsprechender Anpassung auf alle anzuwenden.

    Inhaltsverzeichnis:

  • Ordensfrau werden?

    Von Kirche in Not. 

    “Der Liebe Gottes Antwort geben”
    Buch über Lebens- und Berufungsgeschichten von Ordenfrauen erschienen...

    Hiermehr darüber.

  • Porträts

    Priester und Seminaristen erzählen aus ihrem Leben

    Was machen Priester alles? In welchen Bereichen sind sie tätig und mit welchen besonderen Herausforderungen werden sie dabei konfrontiert? Kontinuierlich werden Priester hier ihre verschiedenen Aufgaben vorstellen und aus ihren persönlichen Erfahrungen berichten.

    Viele spannende Zeugnisse von Priestern finden sich hier [LINK]. Die Titel sind vielversprechend: Ein Indonesier auf christlicher Mission in Deutschland - Ein Südamerika-Missionar wird Pfarrer in Berlin - Pfarrer und Moderator im Pfarrverbund - Polizei-, Feuerwehr- und Notfallseelsorger usw. (dbk-priesterjahr.de)


    Zudem gibt es hier noch weitere Zugänge zu Lebenszeugnissen:

  • Prof. Christoph Ohly: Priesterliche Existenz heute

    "Jede Berufung ist so einzigartig wie der Mensch, der von Gott gerufen wird. Wie aber geht es zu, wenn Gott einen jungen Mann zum Priester beruft? Wie erkennt man die Stimme Gottes? Und was bedeutet es, Priester zu sein in der heutigen komplexen Gesellschaft, in der Religion für viele kaum noch eine Rolle spielt? Ganz persönliche Antworten gibt Prof. Dr. Christoph Ohly.." (Quelle: Kirche in Not Deutschland)

  • Quo vadis? - Wohin gehst Du?

    Veranstaltungen zur Berufungsunterscheidung von fisherman.fm

    „Die Berufungsfindung kann Abenteuer, Liebesgeschichte und Drama zugleich sein. [...]
    Es geht um die wichtigste Frage im Leben:
    Wohin und wozu ruft mich der Herr?
    Wo ist mein Platz in der Welt?
    Wo bin ich denn wirklich zu Hause?“ George Elsbett

    Um die Fragen der Entscheidung und der Berufung zu betrachten und zu vertiefen, finden zwei Einkehrtage im Frühling 2017 und Kurzexerzitien im Herbst 2017 statt:

    Hier geht's zur genauen Information und zur Anmeldung!

    http://fisherman.fm/projekte/quo-vadis/

  • Regens Martin Leitner über das Gebetsanliegen des Papstes im April '17

    leitner april.png

    Hier kann man die Sendung nachhören: radiomaria.at 
    Meine herzliche Empfehlung! 

     

  • Ruf Gottes und Antwort des Menschen – Berufung zum Priester

    von Subregens Richard Pirker.

    Was nun die Berufung zum Priester betrifft, geht es in dieser Selbstfindung nicht um einen Ego-Trip von Beziehungssingles, schon gar nicht um ein Pilgern in einem vereinsmäßig organisierten traditionellen Wertemilieu, sondern um eine spezifische Antwort auf den Ruf Jesu Christi, der sein Lebensprofil und seine Predigt als Spur vorgibt, worin das eigene Leben sich einzuspuren lernt. Die Fußspur Jesu wird zur bleibenden Messlatte und zur Einladung, dieser Richtung zu folgen. Das macht eine jahrelange Ausbildung erforderlich, ein Anlernen, zwischen eigener Projektion und göttlichem Auftrag zu unterscheiden, einer Haltung, Menschen nicht in Gläubige und Ungläubige zu klassifizieren, sondern als von Christus geliebte Hörer seines Wortes annehmen zu lernen, auch wenn sie mit eisigem Schweigen auf seine Botschaft der Liebe Gottes reagieren....

    Hier um Artikel in voller Länge (zugleich Quelle)

    Da ist was los!
    Die Priesterseminare von Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt heißen Interessenten willkommen.
    http://priesterseminar.graz-seckau.at/
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C2498/ 

  • Soll ich Priester werden? Hilfen zur Berufungsunterscheidung

    Wie finde ich meine Berufung? Will Gott mich als Seinen Priester haben?

    Im Netz gibt es gutes Material, das jungen Menschen bei der Berufungsfindung helfen kann. Zum Beispiel Kurzfilme. Einziges Problem: Man muss die Videos erst finden. Dabei können wir helfen!

  • Stichwort Berufung ...

    ... bringt uns bei kirche-in-not.de zu spannenden Zeugnissen und wichtigen Projekten rund um den Globus: kirche-in-not.de/tag/berufung/ 

    Ebenso eindrucksvoll die Beiträge, zu denen uns das Schlagwort Priesterporträt führt: kirche-in-not.de/tag/priesterportrat

  • Traumberuf: Priester

    Von Kirche in Not. Die Berufungsgeschichte des Ryan Joseph aus Pakistan.

    „Wenn es passieren sollte, wird Gott mir Kraft schenken“, sagt er ruhig, wenn er über seinen möglichen Tod spricht. Mit seinen Mitbrüdern tauscht er sich oft über dieses Thema aus. Denn Gewalt, Tod und Unterdrückung sind in Pakistan allgegenwärtig. Karatschi ist besonders gefährlich.

    Hier zum geht's weiter zur spannenden Geschichte (zgl. Quelle).

  • Videoprojekt Wie.Priestersein

  • Vorbereitungsdokument der XV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode zum Leitwort „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“ (13.01.17)

    Brandaktuell! 

    Der Papst wendet sich mit einem Brief an die Jugend [LINK]. Franziskus kündigt darin eine Bischofssynode zum Thema

  • Wage dein Leben! (City-Kaplan Martin Sinnhuber)

    City-Kaplan Martin Sinnhuber, Wien

    "Gehe hin im Vertrauen! Wage dein ganzes herrliches Leben! Auf Gott hin, auf seinen Ruf, ein männlich entschiedenes Adsum. Hier bin ich - sende mich!... Was in dir steckt - hol' alles raus! Oder du bleibst das jämmerliche Wrack eines halben Menschen." "Gehe hin im Vertrauen! Wage dein ganzes herrliches Leben! Auf Gott hin, auf seinen Ruf, ein männlich entschiedenes Adsum. Hier bin ich - sende mich!... Was in dir steckt - hol' alles raus! Oder du bleibst das jämmerliche Wrack eines halben Menschen." Diese Worte schreibt der junge Priesteramtskandidat Karl in einer Zeit der persönlichen Krise. Der junge Theologiestudent hat sich unsterblich in Elisabeth verliebt: "Dieses Mädel hat etwas Großes in meinem Leben zu bedeuten.... Mir ist so, als wüsst' ich selbst nicht mehr, was in mir vorgeht. Es ist ein Tosen und Toben. Ach, was ist es schwer, sich für eine Bahn im Leben zu entscheiden! Ist Opfer wirklich alles? Kann ich auf ein großes, wunderbares Geschlecht verzichten? Auf all die Freuden und Kämpfe eines heiligen Bundes mit einem lieben Menschen?" Wie Karl sich entscheiden wird, hört ihr in der Katechese von City-Kaplan Martin Sinnhuber.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen